Online-Fernlehrgang Dipl. Farb- und ModestilberaterIn SIF
Sie möchten mehr selbstbestimmte Zeit und Flexibilität in Ihrer Weiterbildung? Mit unserem Fernlehrgang zur Dipl. Farb- und ModestilberaterIn SIF haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu vertiefen. Durch das individuelle Selbststudium können Sie sich das benötigte Fachwissen aneignen. Im Praxisteil der Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen mit einer Fachexpertin zu festigen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Nach Abschluss des Fernlehrgangs steht Ihnen die faszinierende Welt der Farb- und Stilberatung offen. Sie können Ihr erlerntes Wissen nutzen, um anderen Menschen bei der Optimierung ihres Erscheinungsbildes zu helfen. Beginnen Sie noch heute Ihre Schulung und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Farb- und Stilberatung.
Ziel
|
Selbstständige Durchführung von Farb- und Stilberatungen Damen
|
Dauer / Kosten
|
3 Tage Selbststudium + 5 Tage Präsenzkurs
CHF 2700 |
Daten in Bern
|
|
Daten in Zürich
|
|
Kursort / Zeiten
Kursleitung
|
Bern: Chaumontweg 20, 3095 Spiegel b. Bern, 09.00 Uhr – 16.30 Uhr
Zürich: Zähringerstrasse 32a, 8001 Zürich, 09.00 Uhr – 16.30 Uhr (Studio/Atelier: Joerg Kressig) Therese Hänni
|
Inhalt
|
- Erfahren Sie die Hintergründe und Entstehung der 4-Jahreszeiten-Farbtypologie, um ein Verständnis für ihre historische Entwicklung zu erlangen.
- Erwerben Sie praktische Fähigkeiten in der Farbanalyse, indem Sie lernen, professionelle Werkzeuge wie den Farben-Stoffpass, den Color-Mop und den 4-Jahreszeitenfächer effektiv zu nutzen. - Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über Make-up und lernen Sie, wie Sie es speziell in der Farbberatung anwenden können. - Erwerben Sie praktische Fähigkeiten in der Stilanalyse, indem Sie die charakteristischen Stilelemente wie Linienführungen, Stoffe und Musterungen kennenlernen. - Lernen Sie Kriterien zur Auswahl von Frisuren und Brillen basierend auf der Farbberatung und den Stilelementen kennen. - Erfahren Sie, wie Sie Accessoires wie Foulards, Schmuck, Gürtel und Schuhe harmonisch aufeinander abstimmen können. - Erhalten Sie wichtige Anhaltspunkte für einen professionellen und offiziellen Auftritt in der Image-Beratung. - Vertiefen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse durch praktische Farb- und Modestilberatungen an Modellen. - Arbeiten Sie auf den Abschluss des Diploms hin, um Ihre Kompetenz als Farb- und ModestilberaterIn zu bestätigen. |
Hinweise
|
Maximal 5 Teilnehmerlnnen im Präsenzkurs
Ratenzahlung auf Anfrage Das Arbeitsequipment ist direkt bei Koloristika erhältlich (Zusatzinvestition von CHF 1200 bis 2000). |